Ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistungen oder Produkte entwickeln und verändert sich im Laufe der Zeit. Sie lernen aus Ihrer gewonnen Erfahrung und ändern Ihre Strategie und ihre Pläne.
Mit dem speziell an jedem Kunden angepassten Content Management System (CMS) entwickelt sich Ihre Website mit. Nach langen Tests und dadurch gewonnene Erfahrung entschieden wir uns WordPress als Basis zu verwenden.
Wieso WordPress und kein anderes CMS?
WordPress bietet eine Vielzahl an Basisfeatures an, die wir Nutzen um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen, Ihre Inhalte zu aktualisieren und zu pflegen. Beispiele hierfür sind:

Die Benutzerverwaltung
Erstellen Sie so viele Benutzer wie nötig sind. Vergeben Sie Berechtigungen und kontrollieren Sie welche Personen welche Inhalte bearbeiten dürfen.
Es beinhaltet alle klassischen Benutzerverwaltung-Eigenschaften wie Benutzer anlegen/bearbeiten/löschen, „Passwort vergessen“ – Funktion, Standard Benutzerrollen uvm.
Der Text-Editor
Der eingebaute Editor macht es Ihnen leicht Ihre Inhalte zu pflegen und zu formatieren. Egal ob fett, kursiv oder durchgestrichen, links- oder rechtsbündig. Fügen Sie Links, Buttons, Formulare, Diashows, Bilder uvm. ein, es sind keine Grenzen gesetzt.
Sie sind mit dem Inhalt einer der Seiten noch nicht fertig? Kein Problem, setzen Sie den Status auf „Entwurf“. Somit sehen nur angemeldete Benutzer mit dieser Berechtigung Ihre Seite und nicht die Öffentlichkeit.
Dadurch können Sie sich eine Vorschau Ihre Seite ansehen, damit keine Formatierungsfehler geschehen.
